Hier wird jener Teil der Schweiz hörbar, der heute noch nicht wirklich wahrgenommen wird. Hier spricht die plurale, diverse Schweiz mit Migrationsvordergrund, eine, die eine andere Sicht auf die Welt hat.
memleket heisst auf Türkisch so viel wie Geburtsort, aber auch Zugehörigkeit; allerdings nicht so, wie wir das verstehen. Und darum geht's auch im Podcast memleket, dem neuen Podcast für «Institut Neue Schweiz» INES. Mit ihm wird jener Teil der Schweiz sichtbar gemacht, der morgen schon die Realität sein wird, aber heute noch nicht wahrgenommen wird. Hier spricht die plurale, diverse Schweiz mit Migrationsvordergrund, eine, die eine andere Sicht auf die Welt hat. Direkte Stories in der Form des Testimonials, dazwischen Elemente von Documentary (Radionachrichten, Otöne aus der Zeit) oder auch von Ambiance. Die Podcasts beruhen auf intensiven, langen Interviews mit den Protagonist*innen. www.institutneueschweiz.ch
(6) Die Schweiz und ihre Rassismen – mit Mardoché Kabengele
(5) Warum «memleket», ein Gespräch am SonOhr Festival, mit Ugur Gültekin und Christoph Keller
(4) Eine völlig andere Welt – Carlos Ortega
(3) Nein, nicht aus dem Iran, auch nicht aus Spanien
(2) Arbon, eine meiner Heimaten – Gülten Akgünlü
(1) In einem Satz fünf Sprachen – Neisha da Silva